Intensivkurs 2016
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie hiermit ganz herzlich zum XIX. Intensivkurs für Klinische Endokrinologie ein, der vom 9.11. bis 12.11.2016 in Würzburg stattfinden wird.
Wie die letzten Jahre auch haben wir versucht, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das alle wichtigen Bereiche der Endokrinologie umfasst. Wir sind zuversichtlich, dass wir eine gute Mischung aus wichtigen „Standardthemen“ und „Kolibri-Topics“ gefunden haben. Besonders wurden hierbei die bei der Evaluation gewünschten Themen berücksichtigt.
Auch in diesem Jahr werden neben den Frontalvorträgen mit anschließenden Diskussionen wieder Workshops und Meet the Expert Sessions stattfinden, in dem Sie spezielle Themen im direkten Kontakt mit den Referenten diskutieren können. Außerdem wird in fast jeder Hauptsitzung ein "besonderer Fall" präsentiert, der sich dadurch auszeichnet, dass ein Fachspezialist (dem der "besondere Fall" nicht bekannt ist) versuchen muss, diesen - gemeinsam mit dem Auditorium - zu lösen.
Zusätzlich wird es wieder eine Update-Veranstaltung geben, in der die Ergebnisse von klinischen Studien auf dem Gebiet der Endokrinologie und Diabetologie aus dem Jahr 2015/2016 kritisch aufgearbeitet und kommentiert werden.
Die Referenten werden zu den Hauptthemen und Workshops wieder Manuskripte ausarbeiten, die wie gewohnt in einem Syllabus zusammengefasst werden und Ihnen eine praxisnahe Zusammenstellung von wichtigen Themen der klinischen Endokrinologie bietet.
Der Kurs findet dieses Jahr im Congress Centrum in Würzburg statt, das zentral in Würzburger nur wenige Hundert Meter vom Hauptbahnhof entfernt direkt am Main liegt.
Wir hoffen, dass wir Sie bald in Würzburg begrüßen können,
Ihre
Prof. Dr. M. Fassnacht, Würzburg
Prof. Dr. M. Grussendorf, Halblech
Prof. Dr. A. Hamann, Bad Homburg
Prof. Dr. J. Honegger, Tübingen
Prof. Dr. M. Quinkler, Berlin
Prof. Dr. H. Siggelkow, Göttingen