Intensivkurs für Klinische Endokrinologie
www.intensivkurs-endokrinologie.de/2014




» Melden Sie sich jetzt zum nächsten Intensivkurs an!


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir begrüßen Sie herzlich zum XVII. Intensivkurs für Klinische Endokrinologie, der vom 12. bis 15. November 2014 in Potsdam stattfindet.

Wir haben Ihnen ein Programm zusammengestellt, das eine komplette Vorstellung und Diskussion der wichtigen Hormon- und Stoffwechselerkrankungen bietet. Hierfür haben wir auch in diesem Jahr wieder hervorragende Referenten gewonnen. Neben Vorträgen, in denen bewährte und neue Ansätze für die Diagnostik und Therapie endokrinologischer Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen dargestellt werden, sind Workshops und Meet-the-Expert Sessions vorgesehen, in denen Sie spezielle Themen im direkten Kontakt mit den Referenten diskutieren können. Zusätzlich wird es eine Update-Veranstaltung geben, in der die neuesten Publikationen in der Endokrinologie und Diabetologie aus dem Jahr 2013/2014 kritisch aufgearbeitet und kommentiert werden.

Die Referenten haben zu den Hauptthemen und Workshops Manuskripte zusammengestellt, die Ihnen eine praxisnahe Zusammenstellung von wichtigen Themen der klinischen Endokrinologie bieten.

Der Kurs findet in den Tagungsräumen des Seminaris Seehotels Potsdam direkt am Ufer des Templiner Sees vor den Toren Potsdams statt. Zum Rahmenprogramm gehört eine Führung durch das Schloss Sanssouci, dem Sommerschloss im Stil des Rokoko des preußischen Königs Friedrich II.

Besonders möchten wir Sie auch für den wissenschaftlichen Abend am 14.11.2014 einladen, der einen herausragenden medizin-historischen Vortrag und Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten bei einem Abendessen in der besonderen Atmosphäre des Krongutes Bornstedt bietet.

Wir wünschen Ihnen einen interessanten Kurs, anregende Diskussionen und einen schönen Aufenthalt in Potsdam.

Ihre

Prof. Dr. M. Quinkler
Prof. Dr. M. Fassnacht
Prof. Dr. A. Hamann
Prof. Dr. H. Krude
Prof. Dr. S. Petersenn
Prof. Dr. H. Siggelkow
Prof. Dr. M. Grußendorf


Der Intensivkurs ist von der Ärztekammer Brandenburg mit 24 Punkten
der Kategorie A anerkannt worden.



 
© 2014 EndoScience Endokrinologie Service GmbH - Impressum - Datenschutzerklärung