Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir begrüßen Sie herzlich zum XV. Intensivkurs für Klinische Endokrinologie, der vom 7.11. bis 10.11.2012 in Nürnberg stattfindet.
Wir haben Ihnen ein Programm zusammengestellt, das eine komplette Vorstellung und Diskussion der wichtigen Hormon- und Stoffwechselerkrankungen bietet. Wir denken, dass es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, hervorragende Referenten zu gewinnen. Neben Vorträgen, in denen bewährte und neue Ansätze für die Diagnostik und Therapie endokrinologischer Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen dargestellt werden, sind Workshops und Meet the Expert Sessions vorgesehen, in dem Sie spezielle Themen im direkten Kontakt mit den Referenten diskutieren können. Zusätzlich wird es eine Update-Veranstaltung geben, in der die neuesten Publikationen in der Endokrinologie und Diabetologie aus dem Jahr 2011/2012 kritisch aufgearbeitet und kommentiert werden.
Die Referenten haben zu den Hauptthemen und Workshops Manuskripte zusammengestellt, die Ihnen eine praxisnahe Zusammenstellung von wichtigen Themen der klinischen Endokrinologie bietet.
Der Kurs findet in den Tagungsräumen des Hotels Holiday Inn statt, das in zentraler Lage in der Altstadt Nürnbergs gelegen ist und Möglichkeiten bietet, nach intensiver Beschäftigung mit der Endokrinologie, zusammen mit Kolleginnen und Kollegen die reizvolle Innenstadt und die vielen Sehenswürdigkeiten Nürnbergs kennenzulernen.
Wir wünschen Ihnen einen interessanten Kurs, anregende Diskussionen und einen schönen Aufenthalt in Nürnberg.
Ihre
Prof. Dr. J. Seißler
Prof. Dr. M. Fassnacht
Prof. Dr. D. Führer
Prof. Dr. H. Krude
Prof. Dr. K. Mann
Prof. Dr. S. Petersenn
Prof. Dr. H. Siggelkow
|