|
Programm
Programm (PDF)
Symposien
-
Schilddrüse
Latente Hypothyreose - ab welchem TSH-Wert? Pro/Contra
Schilddrüsenkarzinom - welche Nachsorge?
Der besondere Fall
Medikamentöse Tx bei Hyperthyreose
-
Nebenschilddrüse und Knochenstoffwechsel
Knochenstoffwechselparameter bei Osteoporose? Pro/Contra
Der besondere Fall
Vorgehen bei renal bedingtem Hyperparathyreoidismus
Effektivität und Nebenwirkungen der medikamentösen
Osteoporosetherapie
-
Hypophyse und Nebenniere
Prolaktinom - helfen uns die Guidelines der Endocrine Society?
Neurologische/Psychiatrische Folgen von Hypophysenadenomen
Der besondere Fall
Endokrine Hypertonie - wie diagnostizieren?
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen in der Schwangerschaft
-
Übergang Adoleszenz/Erwachsenenalter
Differentialdiagnostik und Therapie der Pubertas tarda
Der besondere Fall
GH-Mangel - wie lange therapieren?
Adipositaschirurgie schon im Jugendalter?
-
Diabetes mellitus und Stoffwechsel
HBA1C zur Diagnostik des Diabetes mellitus? Pro/Contra
Der besondere Fall
Hypertriglyceridämie - Wann muss man wie behandeln?
Diabetes und Schwangerschaft
-
Gynäkologische Endokrinologie
Minimaldiagnostik und Therapieansätze bei PCO
Der besondere Fall
Amenorrhoe - woran denken?
Hormonersatz bei hypogonadalen Frauen
-
Andrologie
Labor vs. Klinik in der Definition des Hypogonadismus
Erektions- und Ejakulationsstörung - wie behandeln?
Der besondere Fall
Gynäkomastie - welche Diagnostik, welche Therapie?
-
Update Klinische Studien 2010 /2011
Schilddrüse
Osteoporose
Hypophyse + Nebenniere
Endokrine Tumoren
Workshops
- Endokrine Orbitopathie – Klassifizierung und Therapie
- Stellenwert der Basistherapie bei Osteoporose
- Indikation zur und Ablauf der Strahlentherapie bei Hypophysentumoren
- Adipositas – praktische Behandlungsansätze
- Cushing-Syndrom – Diagnostik und Therapie anhand von Beispielen
- Was sollte man von der reproduktiven Endokrinologie wissen?
- Therapieansätze beim Diabetes mellitus Typ 1: Glucose-Sensor vs. Stammzell-Tx vs. PTx
- Polyglanduläre Insuffizienz
Meet the Expert
- Therapie des Hypoparathyreoidismus: Strategien und Nebenwirkungen
- Klinisches Management Phäochromozytom
- Der diabetische Fuß - Behandlungsansätze
- Insulintherapie praktisch
|
|
|